Welches Gestell paßt zu Ihnen am besten?
Leichter wäre wohl sich auf die Optik zu verlassen und danach zu kaufen, so einfach ist es dann doch nicht.
Dieser Berater kann den Besuch vor Ort im Fachgeschäft nicht ersetzen. Wir empfehlen unbedingt die Beratung direkt vor Ort, kommen Sie in unseren Lagerverkauf!
Neben der Wanne ist das Gestell das Wichtigste am zukünftigen Kinderwagen. Im Wesentlichen gibt es 2 Varianten von Gestellen, Gestell mit Schwenkrad und Variante 2 starre Räder. Um eine Entscheidung zu treffen, ist es wichtig zu wissen, wo Sie vorzugsweise unterwegs sind. Wie ist der Untergrund beschaffen? Sind sie oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Haben Sie einen Hund der immer mit muss? Da Sie den Wagen über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren nutzen können, achten Sie von Beginn an auf Qualität. Ein Kinderwagen der sich zum Sportwagen umbauen lässt, spart Geld.

Vorteile Schwenkrad: Gestell sehr klein und kompakt zusammenklappbar, man ist sehr wendig und flexibel, top zum Einkaufen im Supermarkt.
Nachteile Schwenkrad: kleine Räder, schwierig auf holprigem Untergrund oder Waldboden, nicht zum Spazierengehen mit Hund geeignet.
Vorteil klassisches Gestell: sehr gute Federung, große Radauswahl, für größere Eltern geeignet, ebenso für Sport oder Spaziergänge mit Hund. Einfach zusammenzuklappen, leichter Radwechsel. Auswahl zwischen Retro (Metallkorb) und Klassisch. Beide absorbieren die Schläge vom Untergrund und lassen den Wagen einhändig fahren.
Nachteil: mehr Platz zum Verstauen nötig. Gesamtgewicht beachten!
Sie finden zu beiden Varianten viele Anbieter mit diversen Farben des Gestells. Das ist reine Geschmackssache. Achten Sie auf ein geringes Gewicht, schließlich wollen Sie ja alles ständig bewegen. Einfaches Zusammenklappen des Gestelles ist wichtig, natürlich sollte es auch in ihre KFZ passen. Probieren Sie es vorher aus.
Haben Sie sich für eine Variante entschieden, geht es dann um die Details der Hersteller. Schwenkrad ist nicht gleich Schwenkrad. Mancher Anbieter hat noch ein Antischocksystem verbaut, siehe ZEKWIA, andere haben nur 1 Farbe vom Gestell zur Auswahl. Innenliegende Bowdenzüge im Gestell können klappern, dazu gibt es unterschiedliche Bremssysteme. Die Art der Bremse sollte ihre Entscheidung nicht zu stark beeinflussen, wichtiger ist eine gute Federung/ Dämpfung. Die klassischen Modelle warten üblicher Weise mit Gelenkfederung auf. Nur ZEKIWA bietet die traditionelle Riemenfederung. Ihr Wagen gleitet quasi in aller Seelenruhe durch jedes Gelände und sein kleiner Schlafgast genießt seinen Schlaf.

Der Schiebergriff ist immer verstellbar, der sollte unbedingt zu ihrer Körpergröße passen. Es gibt Wagen mit Teleskopschieber oder zum Abknicken. Wir empfehlen daher eine Testrunde zu drehen.
Am Gestell ist ein Transportkorb befestigt. Es gibt die textile Variante und den Metallkorb. Beides ist für eine kleine Zuladung geeignet, mehr nicht!
Nachdem Sie alles geprüft haben, suchen Sie nur noch die Farbe
Zusammenfassend: Das Gestell sollte leicht sein, sich einfach zusammenklappen lassen, zu ihrer Größe passen und sich für den zukünftigen Untergrund eignen.
Das Gestell sollte nach der EU Norm 1888 gefertigt und geprüft sein.
Gefällen Ihnen Gestell und Design und gibt es sogar einen passenden Adapter für ihre Babyschale, dann kaufen Sie!