Die Wanne des Wagens ist zusammen mit dem Gestell das ausschlaggebende Teil ihres neuen Kinderwagens.
Jeder Hersteller hat seine eigenen Wannen. Die wesentlichen Unterschiede liegen im Material des Grundkörpers, in den Stoffen, der Matratze und vorallem in der Größe der Wanne.
Ob ihre Wanne aus Holz oder Kunststoff gefertigt ist, ist eher nicht die Frage. Achten Sie auf das Gewicht! Über viele Monate wird sie der Wagen begleiten. Das Gewicht ihres Kindes kommt schließlich dazu und das wird sich ständig erhöhen. Somit ist auch das Abnehmen der Wanne bzw. Aufsetzen auf dem Gestell ein Punkt, auf den Sie achten sollten.
Alle verwendeten Textilien müssen schadstoffrei sein. Leider sind noch immer Wagen unterwegs, die das nicht haben.
Bei jeder Wanne ist eine passende Matratze dabei. Auch hier gibt es große Unterschiede in der Härte, der Verarbeitung und Qualität. Neuartige Matratzen sind atmungsaktiv, sie bieten große Vorteile auch durch hohen Schlafkomfort mit großer Liegefläche. Eine weiche, dicke Matratze lässt ihr Baby ruhig schlafen und sorgt für eine gesunde Entwicklung der Muskulatur und des Skeletts. Hebammen empfehlen solange es geht ihr Kind liegend zu transportieren. Somit ist immer die größere Wanne zu empfehlen. Nur so stellen sie sicher, das Ihr Nachwuchs auch einige Monate darin liegen kann und sich prächtig entwickelt. Bei einigen Anbietern lässt sich sogar die Rücklehne in der Wanne aufstellen.

ZEKIWA bietet deutschlandweit die größten Wannen an und erfüllt auch sonst alle Vorgaben der Norm EN 1888 darum wird es von Hebammen empfohlen.
Verschiedenste Systeme bzw. Verriegelungen der Wanne mit dem Gestell stehen ihnen zur Auswahl. Testen Sie immer alles vor Ort, fahren Sie zum Fachhändler und lassen sich beraten.
An der Wanne ist das Verdeck des Wagens befestigt. Hier sollten Sie auf eine gute „Dämmung“ achten. Nur so gehen Sie sicher, das auch im Sommer die Wärme draußen bleibt und im Winter drin.
Da das Nestchen sowie die Matratze ständig im Gebrauch sind, macht ein herausnehmbares Innenleben Sinn. Es werden unterschiedliche Ausstattungen und Varianten angeboten, darum sagen wir, gehen Sie in ein Geschäft und nutzen die kostenlose Beratung. Eine Schutzdecke sollte ebenfalls inklusive sein. Hier gilt Gleiches wie beim Verdeck, gute Isolierung bringt große Vorteile.