ZEKIWA ist unter der Kategorie „Kinderwagen und -Sitze“ zu finden.
Weiterführende Informationen gibt es bei https://www.faz.net/asv/beste-marken/

ZEKIWA ist unter der Kategorie „Kinderwagen und -Sitze“ zu finden.
Weiterführende Informationen gibt es bei https://www.faz.net/asv/beste-marken/
Jedes Jahr auf´s Neue folgt dem Sommer der Herbst und dann der Winter. In dieser Jahrszeit leiden ihre Kinderwagen am meisten.
Durch Nässe werden die Räder stark belastet. Nehmen Sie sich die Zeit, die Räder regelmäßg auch zu pflegen. Abwaschen mit warmem Wasser reicht da schon. Bei den meisten Wagen können Sie die Räder ganz einfach abnehmen und säubern. Bei ZEKIWA geht das durch Drücken des Knopfes in der Mitte der Felge.
Wenn Sie alles erledigt haben, bitte an das Einölen der Radnabe und des Kugellagers, vorausgesetzt ihr Wagen hat das, denken.
Wir empfehlen Siliconöl dazu.
Ebenfalls sehr wichtig ist der Schutz der Wanne. Einige Anbieter, so auch ZEKIWA, haben die Verdecke, die Wanne und die Schutzdecke mit Watte oder Schaumstoff versehen. Dies bringt zusätzlich Schutz vor Kälte bzw. Wärme.
Nutzen Sie unbedingt einen Regenschutz !
Sichern Sie sich langfristig Freude am Kinderwagen. Bei Regen oder Schnee die mitgelieferte Regenhülle (zumindest bei ZEKIWA immer dabei) aufziehen! Zuhause angekommen alles trocknen lassen.
P.S. Selbes gilt auch für ihren Puppenwagen…..Bei Bedarf können Sie das Zubehör auch über unseren Onlieshop
https://babypoint.zekiwa-shop.de/zubehoer-ersatzteile/
bestellen.
Wir danken unserer Bundesregierung!
Babybedarf ist sytemrelevant, somit ist das Shoppen bei uns für alle werdende Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Bekannte usw. weiterhin möglich. Es gibt keine strengen Zugangsvoraussetzungen.
Dennoch gehen wir verantwortungsbewußt mit der Situation um.
Jeder Kunde muss einen Mund/- Nasenschutz tragen!
Während der Beratung achten wir auf genug Abstand und beschränken bei Bedarf die Anzahl der Gäste auf der Verkaufsfläche.
Online ist unsere babypoint…https://babypoint.zekiwa-shop.de/…. immer 24/7 erreichbar.
In Kretzschau haben Sie von Mo.-Do. von 09:00Uhr bis 17:00Uhr und Freitag 09:00Uhr bis 16:00Uhr, sowie jeden 2. Samstag im Monat ab 10:00Uhr die Möglichkeit unseren Lagerverkauf zu nutzen.
Wir erwarten Sie!
Hier noch einmal alles kompakt zusammengefasst mit ein paar Ideen gespickt.
Wir sind mit den Rädern gestartet. Hier entscheidet klar der Untergrund auf dem Sie vorranging unterwegs sind. Wir empfehlen Lufträder. Klarer Sieger bei der Qualität, der Auswahl und der Dämpfung, dazu kann man es selber instandsetzen. Gute Räder sind kugelgelagert. Sie profitieren dadurch von Leichtgängigkeit, Langlebigkeit und Laufruhe.
Das Gestell bietet 2 Varianten. Schwenkrad oder Gestell mit festen Rädern. Wieder ausschlaggebend ist der Untergrund auf dem Sie unterwegs sind. Oft wird es jedoch zur Frage der „Steuerung“ des Wagens. Mit Schwenkrad lenkt es sich leicht.
Allerdings bietet ZEKIWA mit seiner Riemenfederung, einmalig in Deutschland, eine Variante an, die es super bequem macht auch mit dem Kinderwagen zu manövrieren. Der Wagen gleitet über die Straße und das Baby genießt die Ruhe im Wagen.
Auf jeden Fall sollten Sie auf ein große Wanne achten. Viel zu oft sieht man 6 Monate junge Babys im Buggy „rumhängen“, da sie nicht sitzen können, aber der Kinderwagen die Größe des Kindes nicht mehr zulässt. Jede Hebamme sagt: „Lassen Sie ihr Neugeborenes möglichst lange im Wagen liegen“. So gewährleisten Sie eine gesunde Entwicklung ihre Kindes. Tipp: ZEKIWA bietet hierzulande die größten Liegeflächen für Kinderwagen. Atmungsaktive Matratzen, weich gesteppt, sorgen für einen erholsamen Schlaf.
Der Wagen darf sich leicht zusammenklappen lassen und paßt in ihr Auto. Eine Babyschale ergänzt die Transportmöglichektien für ihr Baby, darum bringt ein passender Adapter für den Kinderwagen weitere Vorteile.
ZEKIWA: Ein Kinderwagen aus dem Hause der Traditionsfirma vereint all die oben genannten Punkte geschickt. Eine große Auswahl an Modellen und Farben stehen zur Verfügung. Jeder kann Online bestellen oder sich im Lagerverkauf vor Ort in Kretzschau beraten lassen.
Nachdem Sie nun ihren Kinderwagen gefunden haben, ist die nächte Frage: „Was brauche ich noch dazu?“
Zunächst ist es sinnvoll, sich zu Beginn auch mit dem Thema Sportwagenaufsatz zu beschäftigen. Die meisten Wagen sind Kombikinderwagen, haben somit diesen Aufsatz bereits dabei. Das macht immer Sinn, so können Sie die Wanne mit ihrer großen Liegefläche lange nutzen und bei Bedarf erst auf den Sportwagen umsteigen. Dies ist für die gesunde Entwicklung ihres Sprösslings und dessen Gesundheit enorm wichtig.
Damit Sie immer flexibel sind, achten Sie darauf, das auch eine Babyschale auf das Gestell aufgesetzt werden kann. Es gibt passende Adapter für diverse Hersteller. Beim Kauf dies mit berücksichtigen!
Die Variante separater Buggy geht auch…..aber eben nicht zu früh!
Was weiteres Zubehör betrifft, wie Wickeltasche, Regenschutz, Insektenschutz, Sonnenschutz/Sonnenverdeck/etc., Wickelunterlage, Handwärmer und Fusssack, bieten Ihnen viele Hersteller Lösungen an. Einige, wie ZEKIWA, haben das bei ihren Modellen bereits im Preis enthalten. Die Auswahl ist groß, daher erneut der Hinweis zu einem Berater in ein Geschäft vor Ort zugehen und sich ausführlich beraten zu lassen.
Damit sind alle Punkte rund um den neuen Kinderwagen bearbeitet.
Die Wanne des Wagens ist zusammen mit dem Gestell das ausschlaggebende Teil ihres neuen Kinderwagens.
Jeder Hersteller hat seine eigenen Wannen. Die wesentlichen Unterschiede liegen im Material des Grundkörpers, in den Stoffen, der Matratze und vorallem in der Größe der Wanne.
Ob ihre Wanne aus Holz oder Kunststoff gefertigt ist, ist eher nicht die Frage. Achten Sie auf das Gewicht! Über viele Monate wird sie der Wagen begleiten. Das Gewicht ihres Kindes kommt schließlich dazu und das wird sich ständig erhöhen. Somit ist auch das Abnehmen der Wanne bzw. Aufsetzen auf dem Gestell ein Punkt, auf den Sie achten sollten.
Alle verwendeten Textilien müssen schadstoffrei sein. Leider sind noch immer Wagen unterwegs, die das nicht haben.
Bei jeder Wanne ist eine passende Matratze dabei. Auch hier gibt es große Unterschiede in der Härte, der Verarbeitung und Qualität. Neuartige Matratzen sind atmungsaktiv, sie bieten große Vorteile auch durch hohen Schlafkomfort mit großer Liegefläche. Eine weiche, dicke Matratze lässt ihr Baby ruhig schlafen und sorgt für eine gesunde Entwicklung der Muskulatur und des Skeletts. Hebammen empfehlen solange es geht ihr Kind liegend zu transportieren. Somit ist immer die größere Wanne zu empfehlen. Nur so stellen sie sicher, das Ihr Nachwuchs auch einige Monate darin liegen kann und sich prächtig entwickelt. Bei einigen Anbietern lässt sich sogar die Rücklehne in der Wanne aufstellen.
ZEKIWA bietet deutschlandweit die größten Wannen an und erfüllt auch sonst alle Vorgaben der Norm EN 1888 darum wird es von Hebammen empfohlen.
Verschiedenste Systeme bzw. Verriegelungen der Wanne mit dem Gestell stehen ihnen zur Auswahl. Testen Sie immer alles vor Ort, fahren Sie zum Fachhändler und lassen sich beraten.
An der Wanne ist das Verdeck des Wagens befestigt. Hier sollten Sie auf eine gute „Dämmung“ achten. Nur so gehen Sie sicher, das auch im Sommer die Wärme draußen bleibt und im Winter drin.
Da das Nestchen sowie die Matratze ständig im Gebrauch sind, macht ein herausnehmbares Innenleben Sinn. Es werden unterschiedliche Ausstattungen und Varianten angeboten, darum sagen wir, gehen Sie in ein Geschäft und nutzen die kostenlose Beratung. Eine Schutzdecke sollte ebenfalls inklusive sein. Hier gilt Gleiches wie beim Verdeck, gute Isolierung bringt große Vorteile.
Welches Gestell paßt zu Ihnen am besten?
Leichter wäre wohl sich auf die Optik zu verlassen und danach zu kaufen, so einfach ist es dann doch nicht.
Dieser Berater kann den Besuch vor Ort im Fachgeschäft nicht ersetzen. Wir empfehlen unbedingt die Beratung direkt vor Ort, kommen Sie in unseren Lagerverkauf!
Neben der Wanne ist das Gestell das Wichtigste am zukünftigen Kinderwagen. Im Wesentlichen gibt es 2 Varianten von Gestellen, Gestell mit Schwenkrad und Variante 2 starre Räder. Um eine Entscheidung zu treffen, ist es wichtig zu wissen, wo Sie vorzugsweise unterwegs sind. Wie ist der Untergrund beschaffen? Sind sie oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Haben Sie einen Hund der immer mit muss? Da Sie den Wagen über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren nutzen können, achten Sie von Beginn an auf Qualität. Ein Kinderwagen der sich zum Sportwagen umbauen lässt, spart Geld.
Vorteile Schwenkrad: Gestell sehr klein und kompakt zusammenklappbar, man ist sehr wendig und flexibel, top zum Einkaufen im Supermarkt.
Nachteile Schwenkrad: kleine Räder, schwierig auf holprigem Untergrund oder Waldboden, nicht zum Spazierengehen mit Hund geeignet.
Vorteil klassisches Gestell: sehr gute Federung, große Radauswahl, für größere Eltern geeignet, ebenso für Sport oder Spaziergänge mit Hund. Einfach zusammenzuklappen, leichter Radwechsel. Auswahl zwischen Retro (Metallkorb) und Klassisch. Beide absorbieren die Schläge vom Untergrund und lassen den Wagen einhändig fahren.
Nachteil: mehr Platz zum Verstauen nötig. Gesamtgewicht beachten!
Sie finden zu beiden Varianten viele Anbieter mit diversen Farben des Gestells. Das ist reine Geschmackssache. Achten Sie auf ein geringes Gewicht, schließlich wollen Sie ja alles ständig bewegen. Einfaches Zusammenklappen des Gestelles ist wichtig, natürlich sollte es auch in ihre KFZ passen. Probieren Sie es vorher aus.
Haben Sie sich für eine Variante entschieden, geht es dann um die Details der Hersteller. Schwenkrad ist nicht gleich Schwenkrad. Mancher Anbieter hat noch ein Antischocksystem verbaut, siehe ZEKWIA, andere haben nur 1 Farbe vom Gestell zur Auswahl. Innenliegende Bowdenzüge im Gestell können klappern, dazu gibt es unterschiedliche Bremssysteme. Die Art der Bremse sollte ihre Entscheidung nicht zu stark beeinflussen, wichtiger ist eine gute Federung/ Dämpfung. Die klassischen Modelle warten üblicher Weise mit Gelenkfederung auf. Nur ZEKIWA bietet die traditionelle Riemenfederung. Ihr Wagen gleitet quasi in aller Seelenruhe durch jedes Gelände und sein kleiner Schlafgast genießt seinen Schlaf.
Der Schiebergriff ist immer verstellbar, der sollte unbedingt zu ihrer Körpergröße passen. Es gibt Wagen mit Teleskopschieber oder zum Abknicken. Wir empfehlen daher eine Testrunde zu drehen.
Am Gestell ist ein Transportkorb befestigt. Es gibt die textile Variante und den Metallkorb. Beides ist für eine kleine Zuladung geeignet, mehr nicht!
Nachdem Sie alles geprüft haben, suchen Sie nur noch die Farbe
Zusammenfassend: Das Gestell sollte leicht sein, sich einfach zusammenklappen lassen, zu ihrer Größe passen und sich für den zukünftigen Untergrund eignen.
Das Gestell sollte nach der EU Norm 1888 gefertigt und geprüft sein.
Gefällen Ihnen Gestell und Design und gibt es sogar einen passenden Adapter für ihre Babyschale, dann kaufen Sie!
Welche Radausstattung sollte der zukünftige Kinderwagen haben?
Es gibt viele unterschiedliche Radvarianten. Starres Gestell, Schwenkräder, Luftrad, Gelrad usw. machen die Auswahl schon bei diesem Punkt schwierig.
Ein guter Verkäufer stellt dafür die richtigen Fragen an Sie. Doch die Erfahrung zeigt, dass selbst dies schon einige Herausforderungen mit sich bringt, da das Gelände unterschiedlich sein kann, die Straße nicht immer asphaltiert, der Gehweg mal top, mal uralt oder auch kaputt ist. Mama und Papa haben es somit schwer, eine Auswahl zu treffen. Mit unserem Kinderwagenberater geben wir Einblicke in die große Auswahl dieser Branche, um den richtigen Kinderwagen zu finden.
Tipp: Machen Sie sich vorher Gedanken, sprechen sich mit Mama, Papa, Oma und Opa ab, wo sie hauptsächlich unterwegs sind.
Vorteile bietet das Luftrad in der Federung. Es ist weich und kann bei Bedarf selbst repariert werden. Das Luftrad ist meist in allen gängigen Größen verfügbar. Die Auswahl an passenden Felgen ist groß. Achten sie darauf, das sie leicht an das Ventil kommen und nur eine Handluftpumpe nutzen. Sie haben die Auswahl von 10 Zoll bis 16 Zoll Räder. Je größer die Eltern sind, desto eher greift man zu großen Rädern. Diese Räder bringen Ihren Wagen sicher und komfortabel durch jedes Gelände.
Das Gelrad ist eine echte Alternative zum Luftrad, was die Dämpfung betrifft. Allerdings ist es selten in allen Größen erhältlich, was die Auswahl des Kinderwagens automatisch einschränkt. Es ist langlebig und muss nicht aufgepumt werden. Auch dieses Rad fühlt sich auf jedem Untergrund zu Hause.
Ein weiteres Rad ist das Gummirad. Diese Räder sind sehr hart und bieten kaum Komfort. Ebenfalls eingeschänkt in den Größen finden Sie diese Ausstattung eher selten, genau wie Räder aus Kunststoff. Bei klassischem Kinderwagen raten wir hier klar vom Kauf ab. Diese Ausstattung ist nicht optimal und von einem ruhigen Schlaf beim Baby kann nicht wirklich die Rede sein.
Wichtiger Tip: Achten Sie auf Kugellager bei den Rädern. Damit sind wenige Kinderwagen ausgestattet. Für den Fahrer läßt sich der Wagen viel leichter schieben, alles ist leichtgängiger und bringt mehr Fahrspaß. Egal für welches Rad sie sich entscheiden, denken Sie an die Pflege!
Übrigens: Bei ZEKIWA bekommen sie alle erwähnten Radvarianten und das mit Kugellager.
Das Kinderwagen-Outlet in Döschwitz lädt zur Hausmesse am 09.10.2021 ab 10Uhr ein.
Entspannt shoppen, ausführlich beraten und in Ruhe einkaufen, gibt es nicht? Doch bei uns!
Schauen Sie in unserem Shop vor Ort rein. Alle Modelle der Marke ZEKIWA warten auf Ihren Besuch. Vom klassischen Kinderwagen bis hochmoderen Modell ist alles vorhanden.
Unser Team steht für jede Frage bereit, gibt Auskünfte zu den verschiedenen Varianten, sowie zu allem an Zubehör zum Thema Kinderwagen, Babyschale usw.
Es gibt Sonderaktionen vor Ort und einen Abverkauf unserer Auslaufmodelle.
Es gelten die aktuellen Corona Regeln.
Hier finden Sie uns:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Direkt in der Stadt Zeitz findet man das Deutsche Kinderwagenmuseum. Hier wird die Geschichte des uns heute bekannten Kinderwagen erzählt. Jeder Besucher erfährt hier alles über die Entstehung, die Geschichte von ZEKIWA und die Verbindung zur heutigen Zeit. Über viele Modelle aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg kann man sich hier informieren, genauso auch über die Zeit danach. Jeder Wagen ist in einem tollen Zustand, so macht der Besuch richtig Freude.
Der Geschichte folgend zeigen wir ein paar unserer Kinderwagen hier. Diese vereinigen Tradition und Moderne. Sie finden unseren Outletshop im Gewerbegebiet in Döschwitz, Industriering 7, 06712 Kretzschau.
Im Museum wird über die Entwicklung des Kinderwagens berichtet. Man erfährt wann und wo der 1. Wagen das Licht der Welt erblickte. In der Ausstellung sind die zeitgeschichtlichen Epochen ausgestellt und der Kreis schließt sich am Ende zur aktuellen Produktion der Kinderwagen. Mit unserem Besuch und der Fotostrecke, unterstützt durch SCHAU! Multimedia, wollen wir unseren Kunden die Tradition zeigen, auf die wir stolz zurückblicken, das wir noch immer vor Ort sind und hochwertige Kinderwagen herstellen und verkaufen.
Wir danken dem Museum herzlich für die Nutzung der Räume und Ausstellung. Es hat Freude gemacht, viele Erinnerung geweckt und tolle Eindrücke hinterlassen.
Unser neues Modell Saturn Royal fühlt sich im Blumenmeer wohl. Der Wagen mit Schwenkrädern, gestepptem Verdeck, großer Liegefläche von 82cm ist in 3 Farben verfügbar. Durch die Räder ist er sehr flexibel und man kommt in der Stadt oder auch beim Fahren mit der S-Bahn gut zurecht. Ebenfalls beim Fotoshoot dabei unser Modell Touring Premium (in 5 Farben erhältlich) und einer unserer zahlreichen Puppenwagen.
ZEKIWA steht für eine sehr lange Tradition im Kinderwagenbau, für Qualität, für zertifizierte Stoffe, für genormte Kinderwagen mit großer „Liegewiese“. Eine umfassende Beratung gibt es im Outlet, natürlich können Sie die gezeigten Modelle oder viele andere online unter : https://babypoint.zekiwa-shop.de/ kaufen.